Grundlagen zur Existenzgründung und Unternehmensführung
Was können Sie von uns erwarten?
Beim Existenzgründerseminar in Gelsenkirchen Rotthausen vermitteln Ihnen erfahrene Dozenten mit modernen Präsentationsmedien eine verständliche Einführung in alle wesentlichen Themenbereiche der Selbstständigkeit. Dazu gibt es begleitende Unterlagen. Ihre Unternehmerpersönlichkeit und Ihre Geschäftsidee stehen im Mittelpunkt.
Im Kreise der Teilnehmer wollen wir Ihnen eine konkrete Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand geben und möglicherweise erste Kontakte entstehen lassen. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat und können auch weiterhin mit unserer Unterstützung rechnen. Wir sind vor Ort präsent und in regionale Netzwerke integriert.
Hier die nächsten Termine:
Inhalte vom Existenzgründerseminar in Gelsenkirchen Rotthausen:
- Unternehmerprofil
- Geschäftsidee / Businessplan
- Gründungsformen / Rechtsformen
- Marktanalyse
- Standort
- Marketing
- Personal / Arbeitsrecht
- Risikoanalyse / Absicherung
- Rentabilität / Liquidität
- Finanzierung / Fördermittel
- Buchführung / Jahresabschluss
- Steuern
- Anmeldungen / Behörden
- Innovationen / Umweltschutz
- Kooperationen / Netzwerke
- Rechtliche Aspekte
Wo genau findet das Existenzgründerseminar statt?
Gelsenkirchen
Auf der Reihe 2
45884 Gelsenkirchen
(an der Ecke Schwarzmühlenstraße)
Was kostet das Existenzgründerseminar?
- Ihr Eigenanteil beträgt 20,00 € am Tag, also insgesamt 40,00 € für das gesamte 2-tägige Existenzgründerseminar.
- Bei einem 3-tägigen Existenzgründerseminar beträgt Ihr Eigenanteil ebenfalls 40,00€.
Förderung:
Dieser so günstige Preis kommt zustande, da wir beim Ministerium für Wirtschaft einen staatlichen Zuschuss für dieses Existenzgründerseminar beantragen werden. Sie müssen nur eine Anforderung erfüllen: Sie müssen wirklich ernsthaftes Interesse am Thema Existenzgründung haben.
Die Seminargebühr beinhaltet die vollständigen Seminarunterlagen sowie eine persönliche Beratungsstunde, die Sie nach dem Existenzgründerseminar individuell vereinbaren können. In dieser Einzelstunde können Sie noch einmal alle Ihre offengebliebenen Fragen klären oder, Ihre Gründungsidee mit uns auf Stärken und Schwächen analysieren.